Eine Trennung ist wie ein Sturm

Plötzlich weht alles durcheinander – Sicherheit, Selbstwert, Zukunftspläne. Viele Männer stehen dann allein im Wind, ohne Schutz, ohne Schild.

Wenn eine Frau geht, bleibt oft ein Mann zurück mit Fragen, mit Schmerz, mit dem Gefühl, den Boden unter den Füßen verloren zu haben. Männer reden selten darüber, sie tragen ihre Last still – und zerbrechen innerlich daran.

Genau hier setzt Trennungsheld an.

Wir geben Männern Halt, Orientierung und Werkzeuge, um diese schwerste Zeit nicht nur zu überstehen – sondern daran zu wachsen. Wir schaffen einen Raum voller Verständnis, Klarheit und echter Hilfe. Denn jeder Mann verdient es, auch in seiner dunkelsten Stunde gesehen zu werden.

Warum es Trennungsheld gibt

Wenn eine Frau sich trennt, stürzt für viele Männer die Welt zusammen. Plötzlich sind sie konfrontiert mit Verlust, Unsicherheit und Fragen, auf die sie keine Antwort haben.

Während Frauen oft Netzwerke, Freunde und emotionale Unterstützung finden, bleiben Männer in dieser Situation erstaunlich häufig allein zurück. Gesellschaftlich gibt es kaum Angebote, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen.

Genau hier setzt Trennungsheld an.

Meine Motivation

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schmerzhaft eine Trennung ist – und wie hilflos man sich fühlen kann. Ich habe selbst erlebt, was es bedeutet, ohne Orientierung, ohne Halt und ohne echte Hilfe dazustehen.

Aus dieser schmerzhaften Zeit entstand mein Entschluss: Etwas zu schaffen, das Männern nicht nur kurzfristig Trost spendet, sondern sie langfristig stärkt.

Die Idee hinter Trennungsheld

Trennungsheld ist ein Projekt, das Männern nach einer Trennung praktische Unterstützung, emotionale Begleitung und echte Orientierung gibt. Dazu sollen folgende Infomaterialien gehören:

  • Eine Erste-Hilfe-Broschüre für die ersten 72 Stunden nach der Trennung, die bald erscheinen wird.
  • Weiterführende Materialien wie ein Workbook,
  • Kleine Dinge mit Symbolkraft – zum Beispiel Schlüsselanhänger, die Halt und Bedeutung vermitteln,
  • Langfristig ein Netzwerk für Männer, das trägt und verbindet.

Was einen Mann ausmacht, ist, was er tut, wenn der Sturm kommt.

Der Graf von Monte Christo

Gewaltprävention beginnt mit Verständnis

Männer, die keine Hilfe bekommen, laufen Gefahr, dass Schmerz in Wut umschlägt. Trennungsheld will genau das verhindern.

Wir wollen Männer mit unseren Angeboten auffangen, bevor sie abrutschen – nicht mit Schuldzuweisungen oder Strafen, sondern mit Verständnis, Klarheit und konkreten Strategien. So verhindern wir, dass aus Schmerz zerstörerisches Verhalten wird.

Frauen verstehen – ein zentraler Bestandteil

Ein Kern von Trennungsheld ist es, Männern zu erklären, wie Frauen denken und welche Grundlagen ihre Entscheidungen prägen.

Viele Männer stehen nach einer Trennung fassungslos da, weil sie nicht begreifen, „wie Frauen ticken“.

Wir machen diese Mechanismen sichtbar – nicht, um Gräben zu vertiefen, sondern um Klarheit zu schaffen.

Denn nur wer versteht, warum etwas passiert, kann lernen, damit umzugehen – und sich selbst neu ausrichten.

Mein Versprechen

Trennungsheld ist kein Anti-Frauen-Projekt. Es geht nicht darum, Schuld zuzuschieben, sondern Männer aufzufangen und ihnen den Raum zu geben, den sie brauchen, um wieder stark zu werden.

Ich will Brücken bauen, nicht Mauern.

Und ich will Männern die Chance geben, in dieser Krise nicht zu zerbrechen – sondern an ihr zu wachsen.

Warum Sparta und das Zitat aus dem Graf von Monte Christo?

Die Metapher von Sparta zieht sich durch das Design von Trennungsheld. Sparta steht für Männer, die nicht nur Krieger waren, sondern auch Väter, Ehemänner, Partner und Beschützer. Sie verkörperten Ehre, Standhaftigkeit und die Fähigkeit, sich im Kampf zu behaupten – Eigenschaften, die auch heute in schwierigen Lebensphasen Orientierung geben können.

Das Zitat aus Der Graf von Monte Christo begleitet Trennungsheld als Leitspruch:

„Was einen Mann ausmacht, ist, was er tut, wenn der Sturm kommt.“

Denn wahre Stärke zeigt sich nicht in den Momenten des Erfolgs, sondern dann, wenn alles um Dich herum zusammenbricht – und Du Dich entscheidest, aufzustehen, Dein Schild zu heben und den Sturm zu bestehen.

Sei Teil von Trennungsheld

Trennungsheld steht noch am Anfang – aber das Fundament ist gelegt. Wir wollen wachsen und dafür interessiert uns Deine Meinung und Deine Antworten. Wenn Du mehr erfahren oder unterstützen möchtest: Mach bei der Umfrage mit und bleib Teil der Entwicklung.

Umfrage für Männer

Trennungen sind für viele Männer noch immer ein Tabuthema. In dieser Zeit fühlen sie sich oft allein, unverstanden oder sogar belächelt. Mit Trennungsheld entsteht ein Raum, in dem Männer Halt, Orientierung und neue Kraft finden können – ohne sich verstellen zu müssen. Damit wir genau die Unterstützung bieten, die wirklich gebraucht wird, möchten wir von Dir hören: Welche Antworten, welche Hilfen, welche Perspektiven hätten Dir in dieser schweren Phase am meisten geholfen?

Umfrage für Frauen

Uns interessiert auch explizit die Meinung von Frauen! Nach einer Trennung verändert sich viel – auch in der Art, wie Männer mit Gefühlen umgehen. Trennungsheld möchte dafür sorgen, dass Beziehungen, Familien und das Zusammenleben gesünder werden. Uns interessiert, wie Du als Frau das siehst: Welche Unterstützung würdest Du Dir wünschen, damit Männer in Krisen wieder zu verlässlichen Partnern, Vätern und Menschen voller Kraft werden?